Fußbodenheizung nachträglich fräsen

Frässystem statt Kernsanierung

Höchste Qualität

Bei ELPRON erhalten Sie nachträgliche Fräsarbeiten auf höchstem Niveau und mit modernem Design professionell eingebaut.

Pünktlich & schnell

Unser Team arbeitet präzise, termingerecht und mit hoher Geschwindigkeit an Ihrem Projekt. Dank enger Abstimmung mit unseren Kunden gewährleisten wir einen reibungslosen Ablauf.

Kompetente & kostenlose Beratung

Wir unterstützen Sie mit einer kostenlosen, fachkundigen Beratung und planen Ihr Projekt bis ins kleinste Detail. Auf Wunsch übernimmt ELPRON auch die Materialbeschaffung, bevor wir mit der Umsetzung starten.

https://www.elpron.de/wp-content/uploads/2025/02/signal-2025-01-15-153944_005-e1739285404763-640x489.jpeg
https://www.elpron.de/wp-content/uploads/2024/01/ai-generated-8486817_1280-640x427.png

Effiziente und staubfreie Fräsung für deine Fußbodenheizung

Mit unserer speziellen Bodenfräse schneiden wir die Kanäle für die nachträgliche Fußbodenheizung direkt in den bestehenden Estrich. Dank unseres nahezu staubfreien Frässystems entsteht dabei keine zusätzliche Aufbauhöhe.

Wir sind für dich erreichbar und kümmern uns vor Ort um deine individuelle Heizungsanlage, die zu deinem Bauprojekt passt.

Attraktiver Festpreis
Wohnkomfort steigen
Energiekosten sparen
Steigerung Wert der Immobilie
Nutzung als Klimaanlage in Kombination mit einer Wärmepumpe

Unser Team

https://www.elpron.de/wp-content/uploads/2024/03/elp_ma_bn-1.jpg
Geschäftsführer

Benjamin Neitzel

https://www.elpron.de/wp-content/uploads/2024/03/elp_ma_tp-scaled.jpg
Assistenz der Geschäftsführung

Tamara Palatzky

Fragen und Antworten rund um nachträgliche Fräsarbeiten

Kann eine Fußbodenheizung in meinen bestehenden Boden eingefräst werden?

Ja! Unser modernes Fräsverfahren ermöglicht es, die Heizrohre direkt in den bestehenden Estrich einzufräsen – ohne aufwendiges Herausreißen des Bodens. Das Verfahren ist besonders für Sanierungen und Modernisierungen geeignet.

Wie dick muss mein Estrich sein, damit eine nachträgliche Fußbodenheizung möglich ist?

Für das Fräsen einer Fußbodenheizung sollte der Estrich mindestens 3–4 cm dick sein. Falls Sie unsicher sind, prüfen wir dies gerne vorab bei einer Begehung oder anhand Ihrer Baupläne.

Wie viel Schmutz und Staub entsteht beim Fräsen?

Unser Verfahren ist staubarm und hinterlässt minimalen Schmutz. Dank leistungsstarker Absaugtechnik bleibt Ihre Baustelle sauber, und Sie können Ihre Räumlichkeiten schnell wieder nutzen.

Kann die eingefräste Fußbodenheizung mit einer Wärmepumpe kombiniert werden?

Ja, absolut! Fußbodenheizungen arbeiten mit niedrigen Vorlauftemperaturen und sind ideal für Wärmepumpen, da sie besonders effizient mit dieser Heiztechnik zusammenarbeiten.

Wie lange dauert die Nachrüstung einer Fußbodenheizung?

Je nach Raumgröße können wir eine komplette Fußbodenheizung innerhalb von 1–2 Tagen fräsen und verlegen. Danach kann der Bodenbelag direkt aufgebracht werden.